Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe.

Um diesen zu erlangen spielen auch äußere Einflüsse eine große Rolle. Wir möchten mit unserer Ausstattung für Schlafräume dazu beitragen, dass sich die Kinder geborgen und wohl fühlen und so schnell und sicher in einen erholsamen Schlaf finden.
Bei der Entwicklung und Auswahl unserer Produkte stehen natürlich auch hier die Sicherheit der Kinder, Ihre Bedürfnisse und die Praxistauglichkeit an erster Stelle. Gemeinsam mit Ihnen stimmen wir die Einrichtung des Schlafraumes auf Ihre Wünsche und Platzverhältnisse ab. So schaffen wir für Sie und die Kinder den perfekten Rückzugsort zum Wohlfühlen, Entspannen und Kraft tanken.

Ausruhen & Schlafen

Der AUREDNIK Schlafraum – für Krippe, Hort und Kindergarten

Das Thema Schlafen ist essentiell für uns alle. Wir verbringen rund ein Drittel unseres Lebens im Schlaf. Trotzdem wird dem Thema Schlaf und Schlafen wesentlich weniger Bedeutung beigemessen wie Essen und Trinken. Beim Essen und Trinken achten wir gezielt auf gute und bewusste Ernährung. Der Schlaf bekommt hier wesentlich weniger Beachtung. Dabei ist ein gesunder und erholsamer Schlaf mindestens genauso wichtig für unser Wohlbefinden wie eine gute Ernährung.

Wie man sich bettet so liegt man

Ein altes Sprichwort das bis heute nichts an seine Gültigkeit verloren hat. Nur wer guten und ausreichenden Schlaf erhält, ist fit und ausgeruht für den Tag. Deswegen sollte bei der Wahl der Schlafgelegenheit unbedingt darauf geachtet werden, dass sowohl Bett, Matratze und Kissen auf die eigenen Anforderungen und Schlafbedürfnisse angepasst sind. Vor der Auswahl bzw. dem Kauf sollte man sich dementsprechend genauestens informieren wie der eigene Schlafraum bzw. Ruheraum auszustatten ist. Bei der Auswahl und Gestaltung Ihres Schlafraums und Ruheraums unterstützt Sie gerne unser Außendienst. Dieser ist entsprechend geschult um auf die speziellen Anforderungen eines Schlafraums und Ruheraums in einer Kita eingehen zu können. So wird der Schlaf der Kinder garantiert erholsam und die Mitarbeiter der Kita erhalten bestmögliche Unterstützung.

Schlaf für Kinder essentiell wichtig

Schlaf hat generell einen hohen Stellenwert, für Babys und Kinder noch mehr als für Erwachsene. Für Babys und Kinder ist der Schlaf essentiell wichtig für Wachstum und Entwicklung. Dementsprechend benötigen Babys und Kinder weitaus mehr Schlaf als Erwachsene. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) empfiehlt eine durchschnittliche Schlafdauer für Kindern im Alter von 0 – 6 Jahren auf 24 Stunden gerechnet wie folgt:

  • 0-3 Monate: ca. 17 Stunden Schlaf
  • 3-6 Monate: ca. 14,5 Stunden Schlaf
  • 6-12 Monate: ca. 14 Stunden Schlaf
  • 12-24 Monate: ca. 13,5 Stunden Schlaf
  • 2 Jahre: ca. 13 Stunden Schlaf
  • 3 Jahre: ca. 12,5 Stunden Schlaf
  • 4 Jahre: ca. 12 Stunden Schlaf
  • 5 Jahre: ca. 11,5 Stunden Schlaf
  • 6 Jahre: ca. 11 Stunden Schlaf

Die AUREDNIK-Raumideen bieten neben hochwertigen Produkten auch ein für Sie individuell abgestimmtes Raumkonzept. Unabhängig ob Kindergarten, Schule, Seniorenheim, Klinik oder therapeutische Praxis gehen wir gezielt auf Ihre Bedürfnisse ein.

Wenn man sich die empfohlenen Schlafenszeiten einmal ansieht, lässt sich schnell feststellen, Kinder schlafen nicht nur zu Hause, sondern auch während ihrer Zeit in der Krippe, Hort oder Kindergarten. Ein Schlafraum in diesen Einrichtungen ist deswegen zwingend erforderlich. Natürlich hat nicht jede Kita oder Einrichtung die Möglichkeit einen separaten Schlafraum bzw. Ruheraum einzurichten. Aber auch hier können wir von AUREDNIK Sie bestens unterstützen. Wir haben flexible Lösungen um Ihren Mehrzweckraum in einen erholsamen Schlafraum oder Ruheraum zu verwandeln. Wir geben unser Bestes um den Kindern in Ihrer Kita einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen.

Schlafen in der Kita

Der Ruheraum oder Schlafraum hat in der Kindertagesstätte eine wichtige Funktion. Besonders in der Mittagszeit ist es angebracht, dass sich die Kinder in einer ruhigen Atmosphäre ausruhen und erholen können. Beim Mittagsschlaf oder in der Ruhezeit regenerieren die Kinder und tanken neue Energie für den restlichen Tag. Ausgeschlafen und gut gelaunt kann der Kita-Tag mit neuem Tatendrang und Abenteuerlust weiter gehen. Viele Eltern sind der Meinung, ihr Kind sollte während der Zeit in der KITA nicht schlafen, da es dann am Abend erst spät einschlafen würde. Das Kind den ganzen Tag wach zu halten, nur es am Abend etwas früher ins Bett bringen zu können ist jedoch nicht förderlich für das Kind. Kinder benötigen gleichermaßen Bewegung wie Ruhe und Erholung. Schlaf- und Ruheräume sind deshalb ein notwendiger Standard.

Kinder benötigen gleichermaßen Bewegung wie Ruhe und Erholung. Schlaf- und Ruheräume sind deshalb ein notwendiger Standard.