Kinder sind neugierig und wollen die Welt entdecken. Mit unseren Experimenten lernen die kleinen Forscher erste Phänomene aus Physik, Chemie und der Biologie verstehen. Mit den einfachen Versuchen können die Kleinen auf Entdeckungsreise gehen und werden auch zuhause spielerisch gefördert.
Und losexperimentieren!
Backpulver-Vulkan
Im Backpulver ist Natron enthalten, welches mit der Säure des Essigs reagiert. Dabei bildet sich das Gas Kohlendioxid (CO₂). Dieses Sprudelgas bringt das Spülmittel zum Schäumen und dehnt sich stark aus. So wird es der zusammengemischten Lava im Vulkankrater-Glas zu eng und sie quillt oben heraus.
Das wird benötigt:
einen Teller
eine große, wasserdichte Unterlage (z. B. ein Tablett)
Beim Experimentieren und Entdecken neuer Sachen, können Kinder ihre Neugier voll ausspielen. Dabei werden Kreativität, Sinneswahrnehmungen, Konzentration und Feinmotorik gestärkt.